Welcome
to my homepage!

Dr. phil. Harald Steinwandter
  Lichtenbergstraße 39
64289 Darmstadt
Tel.: 06151 9671611
EMail:
HSteinwandter@t-online.de
07.04.2007
Die in der Homepage veröffentlichten Arbeiten sind geistiges Eigentum des Verfassers und unterliegen
den üblichen Bestimmungen zum Schutz von geistigem Eigentum.
|
1.A.
Kursangebot für Rückstandsanalytik
Extraktion von Pestiziden und Umweltchemikalien aus Proben aller Art
mittels der
S19® Mikro online Extraktionsmethode von H. Steinwandter im Laboratorium des Kunden.
Extraktion im Sekundenbereich.
Qualitätssicherung der Ergebnisse.
Reduzierung der Analysenkosten bis auf 1/100 der amtlich vorgeschriebenen Verfahren.
1.B.
Residue analysis of pesticides and environmental chemicals
Beiträge zur universellen und bahnbrechenden S19® online
Extraktionsmethode
von H.Steinwandter.
Acetonitril und Aceton als Extraktionsmittel.
Extraktion im Sekundenbereich.
Qualitätssicherung.
Über Plagiatsversuche und Betrugsmanöver betreffend die S19® online Extraktionsmethode.
Kinetische Untersuchungen der PCB Extraktion aus Klärschlamm.
Bestimmung der Halbwertzeichen T½ von sechs PCB Kongenere.
Verwendung eines binären und ternären Lösungsmittelgemisches zur Bestimmung der
Halbwertszeiten.
T½ liegen zwischen 0.5 und 0.8 sec. Untersucht wurden zwei Klärschlämme.
2.
Chemistry
Beiträge zum Transport von Radionukliden in der Gasphase.
Anwendung der Ligandenfeld-
und Gruppentheorie in der anorganischen Komplexchemie.
3.
Physics
Bisherige Galilei und Lorentztransformation ist asymmetrisch und
daher paradox.
Die notwendige Symmetrierung wurde durchgeführt durch die Spiegelung des
Koordinatensystems in seinen gespiegelten Doppelgänger.
Kritik der Relativität.
Kritik des Lorentzfaktors und aller davon abgeleiteter Größen wie Zeitdilatation,
Massenzuwachs usw..
Geometrische Darstellung des Lorentzfaktors und der y-Lichtgeschwindigkeit.
Lorentzfaktor und y-Lichtgeschwindigkeit sind paradoxe Größen, da sie jeweils das
geometrische Mittel von paradoxen Größen darstellen.
Die Relativität ist grundsätzlich falsch.
Daß der Lorentzfaktor und die y-Lichtgeschwindigkeit, jeweils für sich genommen,
ein geometrisches Mittel darstellt konnte nicht nur mathematisch sondern auch geometrisch
bewiesen werden.
Die entsprechenden Größen in Abhängigkeit von v/c ergeben sich aus den Höhen
der rechtwinkeligen Dreiecke und den Hypotenusenabschnitten q und p bzw.
(c+v) und (c-v).
Beide Größen sind nicht nur paradoxe und asymmetrische sondern auch entartete Größen.
Kritik der "Zeitdilatation"
Die Zeitdilatation berechnet sich durch Gleichsetzung des Quotienten von
Lichtgeschwindigkeit und y-Lichtgeschwindigkeit mit dem Quotienten von
"Ruhezeit" und "Zeitdilatation".
Sie ist somit ebenfalls eine paradoxe, asymmetrische und entartete Größe.
Hier wurde also ebenfalls versucht, aus Nichts einen Fall für die Physik zu konstruieren.
Sie ist aber nur eine selbstmörderische Ad-hoc Spekulation.
4.
Philosophy
Wie soll der Mensch heute handeln?
5.
Others
6.
List of publications, lectures, reports between 1969 and 2005
|